Naturpark Dobratsch

Naturpark Dobratsch

Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten

auch für Wanderer auf dem Naturpark Dobratsch Rundwanderweg

Einkehr | Nächtigung (Etappe 1):

Almgasthof Hundsmarhof

Inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft, am Dobratsch, befindet sich unser „Hundsmarhof“ (990 m), ein beliebter Treffpunkt mit gastronomischer Tradition.

Das denkmalgeschützte Gehöft aus dem 16. Jahrhundert liegt umgeben von dichten Mischwäldern auf einer malerischen Waldlichtung mit schöner Aussicht.
Ob Sommer oder Winter, hier verbringt der Gast zu jeder Jahreszeit einen erholsamen Aufenthalt in gemütlicher Kärntner Atmosphäre.

Pächterin: Rudolf Steinwender
9500 Villach, Almweg 51
Tel. +43 4244 / 2312 od. +43 664 / 736 153 39
E-Mail: office@hundsmarhof.at

Öffnungszeiten: Bitte telefonisch nachfragen, da von der Witterung abhängig

Hundsmarhof Bad Bleiberg © KA
© Naturpark Dobratsch

Vivea Gesundheitshotel Bad Bleiberg

9530 Bad Bleiberg, Thermenweg 7
Tel. +43 4244 / 90 500
E-Mail: bleiberg@vivea-hotels.com
www.vivea-hotels.com/hotels/bad-bleiberg

Erholen und entspannen Sie sich bei uns. Im Vivea Gesundheitshotel Bad Bleiberg am Fuße der Villacher Alpe (Dobratsch) können Sie zur Ruhe kommen und tief durchatmen. 

Seit jeher nutzen unsere Ärzte und Therapeuten die natürliche Heilkraft unseres Heilklimastollens. Wir blicken auf eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Atemwegserkrankungen zurück. Allergiker und Asthma-Betroffene loben die Wirkung unserer Heilklimastollen-Therapie. Hier finden Sie klimatisch optimale Bedingungen, die Sie unterstützen, gesund zu werden und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. 

 

Vivea-Gesundheitshotel-Bad-Bleiberg-©Vivea
© Vivea

Humanomed Bleibergerhof

9530 Bleiberg, Thermenweg 28
Tel. +43 4244 / 2205
E-Mail: urlaub@bleibergerhof.at
www.bleibergerhof.at

Loslassen, entspannen und Kraft schöpfen!

In unmittelbarer Nähe zum Dreiländereck Österreich, Italien, Slowenien liegt das Bleiberger Hochtal auf einer Seehöhe von 920 Metern mit dem Gesundheits- und Wellnesshotel Bleibergerhof. Umgeben vom Naturpark Dobratsch lädt die besondere Lage inmitten unberührter Natur, dem Thermalwasser und der frischen Bergluft zur Erholung und Entspannung ein.

 

 

Vivea-Gesundheitshotel-Bad-Bleiberg-©Vivea
© Vivea

Hotel Vital

9530 Bad Bleiberg, Bleiberger Straße 46
Tel. +43 4244 / 23 230
E-Mail: office@hotel-vital.at
www.hotel-vital.at

Das Hotel Vital ist ein in zweiter Generation geführtes Familienhotel im wunderschönen Bleiberger Tal im Naturpark Dobratsch, am Fuße der Villacher Alpe. Gastfreundschaft bedeutet für uns, dass Gäste zu Freunden werden, die immer wieder gerne zu uns auf Urlaub kommen.

 

Hotel Vital
© Hotel Vital

Frühstückspension Auer

9530 Bad Bleiberg, Dörfl 53
Tel. +43 4244 / 23 50
oder +43 650 / 973 14 87
E-Mail: pension.margarete@gmx.net

Auer Bad Bleiberg
© KA

Einkehr | Nächtigung (Etappe 2):

Gasthaus Wirnsperger “Bergwerk“

9530 Bad Bleiberg, Kirchweg 1
Tel. +43 4244 / 26 08
E-Mail: jakob.wirnsperger@gmx.at

Das Gasthaus „Bergwerk“ ist ein uriges „Museum im Gasthaus“ und wird seit 1871 von unserer Familie geführt. Viele Jahre sammelten wir Utensilien der Bergmannswelt und statteten damit unsere Gasträume aus. Durch eine begehbare Glasplatte können unsere Gäste in einen Jahrhunderte alten Stollen blicken, um sich der Bergmannswelt näher zu fühlen.

 

Bergwerk Gasthaus Wirnsperger ©fatzi
© fatzi.at

Naturpark-Partnerbetrieb

Gasthof Pension Andritsch

9612 St.Georgen 4
Tel. +43 676 / 434 14 54
E-Mail: info@gasthof-andritsch.at
www.gasthof-andritsch.at

Mit einer herrlichen Naturkulisse und viel Herzlichkeit begrüßen wir Sie in unserem Familienbetrieb im Gasthof-Pension-Andritsch in St. Georgen im Gailtal. Je nachdem, für welche Ferienwohnung Sie sich entscheiden, genießen Sie den Blick auf den Dobratsch, den Mangart, den Oisternig oder die Karnischen Alpen. In dieser ländlichen Idylle ist es leicht, einen perfekten Familienurlaub zu erleben.

 

Andritsch Elfi St.Georgen Nötsch
© KA

Naturpark-Partnerbetrieb

Das Wiegele Haus

Bäckerei, Naturparkladen
9611 Nötsch 39,
Tel. +43 4256 / 21 48
E-Mail: info@wiegelehaus.at
www.wiegelehaus.at

Mit unseren vier Mitarbeitern/innen fertigen wir eine Vielfalt an Schwarz-, Weiß- und Vollmehlbroten sowie verschiedenste Mehlspeisen an. Diese besonders schmackhaften und beliebten Produkte werden nach alter Handwerks­tradition und ohne künstliche Zusatzstoffe mit viel Liebe und Erfahrung ernährungsbewusst produziert. Großen Wert legen wir jedoch auch auf den ökologischen Fingerabdruck bei unseren Erzeugnissen.

 

Bäckerei Mühle Wiegele ©MS-Photo
© MS-Photo

Forstverwaltung Schloss Wasserleonburg

9611 Nötsch i.G., Saak 1
Tel. +43 664 / 357 28 54
E-Mail: schloss@wasserleonburg.at
www.wasserleonburg.at

Umrahmt von den Gipflen der Karnischen und Julischen Alpen liegt das Anwesen „Schloss Wasserleonburg“ oberhalb der Ortschaft Nötsch. Erleben Sie unvergessliche Stunden in unserem Anna-Neumann-Saal bei Feierlichkeiten aller Art (Hochzeiten, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern, Seminare, usw.). Genießen Sie schöne und erholsame Stunden in unseren 3 Ferienhäuser. Weit weg vom Massentourismus bieten diese mit insgesamt 8 Wohnungen in verschiedenen Größen Raum für Rückzug, Regeneration und Erholung und sind für Familien, Naturliebhaber und Tierfreunde bestens geeignet!

 

Schloss Wasserleonburg ©KA
© KA

Hotel Marko &
Restaurant „zum NONT“

Familie Marko
9611 Nötsch im Gailtal 15
Tel. +43 4256 / 2142
E-Mail: office@hotelmarko.at
www.hotelmarko.jimdo.com

 

Hotel Marko & GH Nont ©fatzi
© fatzi.at

Bauernhaus Koatz

Christa Grübler
9611 Nötsch im Gailtal, Saak 64
Tel. +43 664 / 99 28 455
E-Mail: christa@gruebler.at

Das Bauernhaus Koatz in Saak, Nahe der eingleisigen Gailtalbahn in der Naturparkgemeinde Nötsch, ist ein aus natürlichen Materialien sanft renoviertes über 100 Jahre altes Bauernhaus mit wunderschönen Zimmern und Bädern. Mit direkter Lage am Dobratsch Rundwanderweg, ideal um Kraft zu tanken. Rundum zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar sind Bahn, Bus, Arzt, Apotheke, gute Gasthäuser, Bäckerei mit eigener Mühle, Supermarkt, Kultur und vieles mehr. Genießen Sie Ihr Slow food Frühstück in der Morgensonne, ein Slow food Jausenpaket kann gegen Aufpreis gerne bereit gestellt werden.

Bauernhaus Koatz ©Christa Grübler
© Christa Grübler

Einkehr | Nächtigung (Etappe 3):

Gasthof Alte Post

9613 Feistritz a.d. Gail 19
Tel. +43 4256 / 290 50
office@altepost.biz
www.altepost.biz

Das geschichtsträchtige Haus Alte Post besteht mit seinen Grundmauern schon seit mehr als 500 Jahren. Die vergangenen Jahrhunderte verewigten sich in den Steinmauern durch die abwechslungsreichen Anforderungen des herrschaftlichen Hauses. Es diente als Poststation, Gasthaus, Dorfkrämer, Spar- und Darlehenskasse, Holzhandel, Pferdezuchtstation und vieles mehr. Nach der Jahrtausendwende wurde das dem Verfall preisgegebene Haus von der Familie Druml übernommen und mit Bedacht auf die mannigfaltigen Funktionen und den ursprünglichen Charakter des Hauses behutsam renoviert. Mit einer Mischung aus archaischen und zukunftsweisenden architektonischen Details, wurde das Haus aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und bietet nun den Gästen von Nah und Fern ein geschmackvolles Ambiente zum Verweilen und Wohlfühlen.

 

Alte Post - Gasthof Feistritz an der Gail
© KA

Gasthaus Lussnig

9613 Draschitz 11
Tel. +43 650 / 760 49 59

 

Wallnerwirt

Hotel, Wirtshaus
9601 Arnoldstein, Kärntnerstraße 50
Tel. +43 4255 / 2356
E-Mail: wallnerwirt@aon.at
www.wallnerwirt.at

Wir verwöhnen unsere Gäste mit frischen traditionellen Gerichten, Wild aus heimischen Wäldern und saisonal feiner Kost. Auf unserer Karte duellieren sich die fangfrische Forelle aus Feld am See mit den Calamari, il formaggio Montasio mit dem Gailtaler Almkäse, das heimische Rind mit dem selbsterlegten Hirsch.
Nehmen Sie Platz im Stüberl, in unserer Feststube, auf der schattigen Terrasse oder im gemütlichen Gastgarten.

 

Wallnerwirt ©Wallnerwirt
© Wallnerwirt

Pension Fertala

9601 Arnoldstein, Agoritschach 8
Tel. +43 4255 / 3167
E-Mail: fertala.morolz@utanet.at
www.pensionfertala.at

Familienpension mit atemberaubender Aussicht, direkt angrenzend an das Skigebiet Dreiländereck.

 

Fertala Pension Arnoldstein
© KA

Einkehr | Nächtigung (Etappe 4):

Almwirtschaft Schütt

9601 Arnoldstein, Schleusenweg 2
Tel. +43 650 / 731 39 66
E-Mail: lissi.moertl@gmx.at
www.lisis-almwirtschaftschuett.at

Almwirtschaft Schütt liegt zu Füssen des Dobratsch im Naturpark Dobratsch.

Almwirtschaft Schütt ©MS-Photo
© MS-Photo

Radlertreff Gailstüberl

9586 Villach
Schütter Straße 51
Tel. +43 699 / 120 487
E-Mail: gailstueberl@gmx.at

Radlertreff Gailstüberl ©KA
© KA

Naturpark-Partnerbetrieb

Thermenhotel Karawankenhof

9504 Warmbad Villach, Kadischenallee 27
Tel. +43 4242 / 300 120 00
E-Mail: karawankenhof@warmbad.at
www.karawankenhof.com

Das doppelte Urlaubsvergnügen: Naturerlebnis und Thermenspaß im Süden Österreichs Urlaub mit der ganzen Familie, zu zweit oder mit Freunden. Im Appartementhaus Karawankenhof verbringen Sie ganzjährig Ihren Wellnessurlaub in privater Atmosphäre.

Streifen fein1

 

Thermenhotel Karawankenhof ©KA
© Thermenhotel Karawankenhof

Naturpark-Partnerbetrieb

Warmbaderhof

9504 Warmbad Villach, Kadischenallee 22-24
Tel. +43 4242 / 30 01-0
E-Mail: warmbaderhof@warmbad.at
www.warmbaderhof.com

Thermenurlaub in Kärnten: Wellness, Wohlfühlen und Regeneration Kurzurlaub mit Langzeitwirkung – wir garantieren: Nach einem Thermenurlaub in Warmbad-Villach sind Sie in nur wenigen Tagen rundum erholt und voller Lebensenergie. Das liegt nicht nur an dem heilenden Quellwasser, das hier im ThermenResort und direkt neben unserem Hotel mit angenehmen ca. 29 °C aus der Erde sprudelt, sondern vor allem an den vielfältigen Wohlfühl- und Entspannungsmöglichkeiten, die Sie bei Ihrem Thermenurlaub in Kärnten erwarten.

ThermenResort Warmbad-Villach ©MS-Photo
© KA