Naturpark Dobratsch

Naturpark Dobratsch

Winter

Der Winter ist für die vielen seltenen und geschützten Tierarten am Dobratsch eine schwere Zeit. Ruhe und ungestörte Nahrungsaufnahme sind jetzt wichtig.

Der Dobratsch, Kärntens erster Naturpark, besticht durch seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Im Bereich zwischen dem Alpengarten und dem Dobratschgipfel leben unter anderem die seltenen und geschützten Auer-, Birk-, Schnee- und die Steinhühner. Dem Dobratsch kommt aufgrund seiner geografischen Lage im Herzen Kärntens eine besondere Bedeutung für diese Hühnerarten zu – er ist „Trittsteinbiotop“: Von hier aus erfolgt der Artenaustausch zwischen den Nord- und Südalpen.

Naturzonen

Besonders im Winter ist es wichtig, die Tiere in den Naturzonen nicht zu stören. Schnee-, Winterstürme und Nahrungsknappheit bringen sie jetzt an ihre körperlichen Grenzen. Wanderer und vor allem Hunde stellen für die Tiere im Naturpark eine große, leider oft tödliche, Gefahr dar.

  • Wir bitten Sie daher, die Naturzonen nicht zu betreten.
  • Bitte halten Sie Ihre Hunde immer an der Leine.
  • Der Hund ist der größte Feind dieser seltenen Tierarten.
  • Der Naturpark und seine Tiere danken Ihnen dafür.
Naturzonen-Winter
Naturzonen Winter

Busfahrplan Winter 2022/23

Ab 1. Dezember verkehrt wieder der Dobratsch-Bus!

Jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag kommt man mit dem Bus 4x täglich von Villach auf die Rosstratte. In den Weihnachtsferien fährt der Bus sogar jeden Tag! Ab 30. Dezember 2022 bis 10. März 2023 gibt es darüber hinaus jeden Freitag einen Abendbus!
Die Fahrt kostet hin- und retour 3 Euro. Es zahlt sich also aus, das Auto stehen zu lassen!

Naturpark-Bus Winter 2022/23 ( pdf )
Naturpark-Abendbus Winter 2022/23 ( pdf )

NADO Wintershuttlebus © R.Heuberger
NADO Wintershuttlebus © R.Heuberger

Winter im Naturpark

Sonnenbaden

Vitamin Dobratsch – Genussvolles Sonnenbaden

Der Ausflug in den Naturpark Dobratsch ist ein genussvolles Erlebnis, inmitten einer sonnendurch­fluteten Region mit einzigartigem Bergpanorama.

Am Dobratsch werden zwischen November und Jänner 45 Sonnentage verzeichnet. Hier scheint die Sonne doppelt so oft wie in Villach und gleich dreimal so oft wie in Klagenfurt. Damit zählt der Naturpark Dobratsch zu den Gebieten in Österreich, in denen die Wintersonne am häufigsten vom Himmel lacht. Das kommt nicht von ungefähr: Die Region liegt im südlichsten Teil Kärntens und bildet das Tor zu den Nachbarländern Italien und Slowenien. Das Gebiet rund um den Dobratsch verfügt somit über ein dementsprechend mildes Klima mit vielen Sonnenstunden.

Sonnenbaden
Sonnenbaden © NP Dobratsch

Im Naturpark Dobratsch wird auf beeindruckende Weise demonstriert, wie das Sonnenlicht für Körper und Seele optimal genutzt werden kann. Dazu gehören Sonnenwanderungen und spezielle Sonnenbadeplätze. Bei den Hütten werden eigene Sonnenliegen zur Verfügung gestellt.

So lassen sich die vielen Sonnenstunden noch schöner genießen. Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches und entspannendes Programm rund um das Thema Sonne.

naturzonen-lageplan-sonnenliegen
Naturzonen Lageplan Sonnenliegen

Winterwandern und Spazieren

Spazieren auf Gipfelniveau

Der Naturpark Dobratsch ist das perfekte Gebiet für eine entspannte Winterwanderung. Viel Sonne, frische Luft und die schöne Landschaft sorgen für gute Laune.

Der Naturpark Dobratsch ist ein einzigartiges Ausflugs- und Wanderziel sowie eine Erholungsoase für Jung und Alt. Der Gipfel des Dobratsch ist bei einer gemütlichen Winterwanderung auch für Familien mit Kindern leicht zu erreichen.

Eine romantische Wanderung durch die verschneite Landschaft des Naturpark Dobratsch hat schon so manche Winterdepression vertrieben. Hier, wo die Sonne öfter und länger scheint als anderswo, wird die Bewegung in der Natur zum absoluten Hochgenuss.

Auf dem präparierten Wanderweg lässt sich die winterliche Naturlandschaft hervorragend erkunden. Bei soviel Aussichts-punkten, Sonnenplätzen und Einkehrmöglichkeiten wird ganz schnell der Weg zum Ziel.

Winterwandern im Naturpark Dobratsch © KA
Winterwandern im Naturpark Dobratsch © KA

Lust auf ein kleines Abenteuer?
Wer bei seiner Winterwanderung auch noch die Rodel mitnimmt, darf sich auf eine lustige Abfahrt freuen.

Spazieren auf Gipfelniveau: Das gibt es nur im Naturpark Dobratsch. Die Kombination aus Bergsonne, Höhenluft und Bewegung bringt die Haut zum Strahlen, die Augen zum Leuchten und das Herz zum Hüpfen. Lassen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang in der Natur die Sonne in Ihr Herz, und schöpfen Sie neue Kraft und Energie für den Alltag.

Hier bietet sich dem Betrachter ein atemberaubendes Panorama. Der Ausblick auf die umliegenden Berge, auf die Julischen Alpen, die Karawanken und die Nockberge, ist unbeschreiblich. Am Gipfel liegen einem die Kärntner Seen zu Füßen. Der Blick reicht bis zum
Ossiachersee, zum Wörthersee und zum Faaker See.

Langlauf, Schneeschuh- & Schitouren

Mit Schneeschuhen durch die Natur stapfen oder mit Langlauf-Schiern durch die Winterlandschaft gleiten. Sowohl für Anfänger als auch Profis ist der Dobratsch ein vielseitiges Schitouren-Paradies. Möglichkeiten gibt es genug im Naturpark Dobratsch.

Es gibt nichts Schöneres, als den Naturpark Dobratsch bei herrlichem Sonnenschein aktiv zu erkunden. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Sport mit höchstem Naturgenuss zu verbinden.

Der Naturpark Dobratsch bietet viele Möglichkeiten für eine wunderbare Schneeschuh-Wanderung. Mit Schneeschuhen lässt sich die unberührte Natur rund um den Dobratsch hervorragend erkunden. Genießen Sie dabei die herrliche, frische Bergluft und die wärmenden Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut. Bleiben Sie dabei bitte zum Schutz der seltenen Tierarten, die im Naturpark ihre Heimat
haben, immer außerhalb der Naturzonen.

Schitouren am Dobratsch ©KA
Schitouren am Dobratsch ©KA

Ein wahrer Genuss ist auch das Langlaufen im Naturpark Dobratsch. Eine fünf Kilometer lange Langlaufloipe beginnt beim Parkplatz Alpengarten. Die Stadt Villach sorgt für die erstklassige Präparierung und Kennzeichnung der Loipen. Dem ungestörten Langlaufvergnügen steht hier absolut nichts im Wege.

Der Naturpark Dobratsch ist ein wahres Paradies für Schitourengeher. Hier findet man wunderschöne Touren, wird mit einzigartigen Ausblicken belohnt, und kann sich anschließend auch noch in einer der beliebten Hütten bei köstlichen Kärntner Schmankerln stärken.
Im Naturpark Dobratsch finden Sie zahlreiche gemütliche Touren mit leichtem, gemäßigtem Anstieg. Der Startpunkt für die Schitour auf den Dobratsch ist Heiligengeist. Von hier aus gibt es drei Varianten: die „Genießertour“ zur Aichingerhütte, die „Aussichtstour“ zur Rosstratte und die „sportliche Tour“ zum 10er Haus. Genießen Sie Ihre Schitouren bitte auf den präparierten Aufstiegen und Abfahrten, abseits der Naturzonen.

Lohnend ist eine Schitour im Naturpark Dobratsch auf jeden Fall. Viel Sonne, herrliches Panorama und eine wundervolle Winterlandschaft sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.

Verleih von Schneeschuhen und Rodeln:
Bei der Aichingerhütte und dem Rosstrattenstüberl, so lange der Vorrat reicht.

Karte Langlaufen P6
Karte Langlaufen P6
Karte Skitouren Naturpark Dobratsch
Karte Skitouren Naturpark Dobratsch

Spiel & Spass

Spiel & Spass für die Kleinen

Kleine Entdecker sind im Naturpark Dobratsch immer herzlich willkommen. Hier sorgt man mit einem kindergerechten Angebot für viel Spaß und Spannung.

Bei der Rosstratte wurde für die jungen Naturpark-Abenteurer ein Winterspielplatz errichtet. Neben dem Rodel-hügel können die jüngsten BesucherInnen gemeinsam mit den Naturpark-Rangern den Schnee und die Natur entdecken.

Den Winter erleben – jetzt noch aufregender.

Für Spiel, Spaß und Spannung ist bestens gesorgt. Eine lustige Rodelpartie im Naturpark Dobratsch lockt jeden kleinen Computerfreak hinter dem Schreibtisch hervor. Wenn es soviel zu Entdecken und Bestaunen gibt, wie im Naturpark Dobratsch, dann bekommt die Bewegung in der freien Natur gleich eine völlig neue Bedeutung.

Familienfreundliche Wanderungen auf hervorragend präparierten Wegen und die Naturpark-Info über die Vögel am Dobratsch sind nur einige der Attraktionen des Naturpark Dobratsch, die Kinderherzen höher schlagen lassen.

Soviel neue Informationen und frische Luft machen natürlich hungrig. In den Hütten können sich die kleinen Entdecker mit feinen Leckereien für das nächste Abenteuer stärken.

Spiel und Spass
Spiel & Spass für die Kleinen ©KA
Spiel & Spass für die Kleinen
Spiel & Spass Lageplan ©KA